Donnerstag, 20. November 2025, 20 Uhr

längst fällige verwilderung

Lesung und Gespräch mit Simone Lappert


Etzelzentrum, Kleiner Saal, Wädenswil

Fr. 25.– / Mitglieder, Jugendliche, Legi: Fr. 20.–


In Simone Lapperts Lyrik vermoosen Gedanken und leuchtet der Mond siliziumhell. Die Liebe schmeckt nach Quitte, die Katastrophe nach Erdbeeren, und die Dichterin fragt sich, fragt uns: «sag, wie kommt man noch gleich ohne zukunft durch den winter?»

Gedichte über Aufbrüche, Sehnsüchte, Selbstbestimmung und die fragile Gegenwart. Alle Sinne verdichten sich, aller Sinn materialisiert sich in diesen Texten voller Schönheit, Klugheit und Witz.

 

Im Gespräch mit der Journalisten Nicole Dreyfus wird uns die Autorin auf eine Entdeckungsreise durch ihre Lyrik mitnehmen und Einblicke in ihr Schaffen als Dichterin gewähren.

 

Moderation: Nicole Dreyfus

 

Simone Lappert geboren in Aarau. Bereits ihr Debütroman «Wurfschatten» erregte Aufmerksamkeit. Ihr Roman «Der Sprung» war für den Schweizer Buchpreis nominiert. Ihre Lyrik wurde mit dem Heinz-Weder-Preis und einem Werkbeitrag des Fachausschusses Literatur Basel ausgezeichnet. Simone Lappert lebt in Zürich.


Reservation

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.